NovaAir - die Wärmepumpe der Zukunft.
Die NovaAir zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit und Energieeffizienz aus. Sie ist multifunktional einsetzbar, sowohl im Neubau als auch im Altbau, für Bodenheizungen, Radiatoren und Brauchwarmwasser. Zudem ist sie optimal geeignet für die Kombination mit Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen.







Die NovaAir im Überblick
Modularität
Die Softwaretechnologie der Nova kann mit den gängigsten Haustechnikinstallationen kommunizieren und diese im Optimum und effizient betreiben
Nachhaltigkeit
Durch die eingesetzte Technologie ist die Nova-Wärmepumpe die nachhaltigste am Markt
Silent Mode
Der tiefe Geräuschpegel von 46.5dB(A) im Abstand von 1 Meter gehört zu den Tiefstwerten von Wärmepumpen
Swissmade
Regli Energy Systems engineert, designt und produziert in der Schweiz
Plug n Play
Die Nova-Wärmepumpen sind so konzipiert, dass sie nur an existierende Leitungen angeschlossen werden müssen und mit wenigen Handgriffen einsatzbereit sind
Machine Learning
Die Softwaretechnologie hinter der Nova Reihe erlaubt den Wärmepumpen durch Machine Learning Trends zu erstellen und sich an die Gegebenheiten anzupassen.
Effizienz
Die Nova Air ist die effizienteste Luftwasser-Wärmepumpe am Schweizer Markt
Serviceleistung
Regli Energy Systems AG bietet verschiedene Servicepakete an
Fernwartung
Alle Wärmepumpe werden aus der Ferne gewartet und melden Probleme automatisch der Zentrale
Internet
Die Nova Wärmepumpen sind ab Werk mit dem Internet verbunden
Fernbedienung
Die Wärmepumpe kann mit allen gängigen internetfähigen Geräten ferngesteuert werden
Solarenergie
Die Softwaretechnologie erlaubt das Einbinden von bereits installierten Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Vorlauftemperaturen
Die hohen Vorlauftemperaturen der Nova-Maschinen eignen sich für den Einsatz in Altbauten und das Heizen mit Radiatoren, was bisher mit Wärmepumpen nicht effizient möglich war
Brauchwarmwasser
Die Nova-Reihe bringt neben Heizwasser auch Brauchwarmwasser ins Haus
- Beste Ökobilanz durch den Einsatz natürlicher Kältemittel
- Geringste Kältemittelmenge (geringste CO2-Äquivalenz)
- Effizienteste Warmwasseraufbereitung
- Entspricht der Wärmepumpe der Zukunft
- Optimal geeignet für die Kombination mit Solaranlagen
- Heisswasser bis 70°C
- Betrieb bis -30°C möglich
- Verschiedene Software-Erweiterungsmodule auf Wunsch
- Kühlfunktion möglich
- Modernes Design
- Schnellere und einfachere Installation
- Bereits integrierter Webservice
- Fernsteuerung und -wartung
Wärmepumpenart | Luft/Wasser zur Aussenaufstellung |
Internetanbindung | Integrierter LTE-Router, Wifi, Ethernet-Port |
Bedienung | Internetfähige Geräte (Smartphones, Tablets, Computer) |
Integriert | Umwälzpumpe (geregelt), Sicherheitsventil 3bar, Heizungsregler) |
Leistungsdaten | nach EN14511 | COP | NovaAir 8 | NovaAir 12 | NovaAir 16 |
Heizleistung (kW) | A7 | W55 (inkl. Pumpe) | 3.01 | 4.8 – 9.5 | 6.9 – 14.3 | 8.4 – 16.8 |
Heizleistung (kW) | A2 | W55 (inkl. Pumpe) | 2.8 | 4.2 – 8.9 | 6.1 – 12.5 | 7.5 – 16.2 |
Heizleistung (kW) | A2 | W35 (inkl. Pumpe) | 3.9 | 4.6 – 10.2 | 6.6 – 14.8 | 7.9 – 17.2 |
Heizleistung (kW) | A-7 | W34 (inkl. Pumpe) | 3.1 | 3.5 – 7.9 | 5.1 – 11.0 | 6.1 – 13.9 |
Heizleistung (kW) | A-7 | W52 (inkl. Pumpe) | 2.4 | 3.1 – 6.8 | 4.5 – 9.8 | 5.3 – 13.1 |
Kühlleistung (kW) | A45 | W25 bis A22 | W10 | 3.2 – 5.3 | 3.1 – 6.4 | 3.5 – 7.1 | 4.2 – 11.5 |
Kältemittel |
R290 (GWP 3) CO2-Äquivalenz |
1.2kg 3.6kg |
1.4kg 4.2kg |
1.5kg 4.5kg |
|
Schallleistungspegel | EN12102 | 54.5dB(A) | 54.5dB(A) | 54.5dB(A) | |
Abmasse |
Breite; Tiefe; Höhe Gewicht |
600 x 600 x 1400 mm 205kg |
790 x 790 x 1620 mm 255kg |
790 x 790 x 1620 mm 270kg |
¹GWP: Global Warming Potential. 1 GWP entspricht 1 CO2. Herkömmliche Kältemittel sind sehr umweltschädlich und haben hohe GWPs (Beispiel: 3kg R410A entsprechen 6.264t CO2. Das in der NovaAir 12 enthaltene Kältemittel entspricht 4.2kg CO2.
Die NovaAir erzeugt hohe Vorlauftemperaturen und bleibt dabei energieeffizient. Diese Eigenschaften eignen sich insbesondere für Sanierungen in älteren Häusern, in welchen noch mit Radiatoren geheizt wird. Somit können ineffiziente Gas- und Ölheizungen durch modernste Wärmepumpentechnologie ersetzt werden.
Wieso Wärmepumpen der Regli Energy Systems AG?



Nachhaltigkeit
Geringste Mengen an natürlichem Kältemittel, hochwertiges Material und die optimierte Software machen die NovaAir zur nachhaltigsten Wärmepumpe am Markt.



Swiss Made
Die Wärmepumpen wurden in der Schweiz konzipiert, entwickelt und werden in der Schweiz hergestellt.



Plug and Play
Die Kompaktheit der NovaAir erlaubt es die Installationszeit um 5 Stunden zu verringern.



IOT
Alle Wärmepumpen entsprechen dem aktuell höchsten Stand der Technik. Die NovaAir verfügt über ein Smarthome System. Die Bedienung erfolgt über Internetfähige Geräte.


